15.12.2018: Retro-Computer-Treff Niedersachsen #20

Der 20. Retro-Computer-Treff Niedersachsen fand statt:

am Samstag, den 15.12.2018 von 10:00 bis 19:00
im Stadtteilzentrum Nordstadt e.V. (Bürgerschule) | Klaus-Müller-Kilian-Weg 2 (Schaufelder Str.) | 30167 Hannover

Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

Für die Rechner waren 15 Tische (120×70) vorhanden, es war also etwas enger als gewohnt.

Der Eintritt war frei. Auch Besucher ohne Rechner zum Schauen und Staunen waren willkommen. Eine Gruppe Jugendlicher, die im Labor für Kunst und Technik von Pit Noack an diesem Tag an einem Programmierkurs teilnahmen, sahen sich in der Pause begeistert die alten Rechner an.

Zur Location:

Leider war es im Dezember mit der Raumfindung sehr schwierig, daher wichen wir ausnahmsweise auf das Stadtteilzentrum Nordstadt aus. Diese befindet sich in der Nordstadt in der Nähe der Leibnitz Universität. Mit dem Auto gelingt die Anfahrt am besten über die Nienburger Str, Schneiderberg und Schaufelder Str. In der Nähe finden sich verschiedene Gelegenheiten zum günstigen Mittagessen.

Teilnehmerliste

  1. yalsi
  2. echo
  3. jedi04
  4. Maniac
  5. Nervengift
  6. Bernd
  7. Christoph
  8. Marcin
  9. Cartouche
  10. Bernd-7
  11. H3nk ?
  12. scoopex?
  13. Maverik
  14. Map75

Bilder der Veranstaltung

VzEkC Youtube Channel

Seit dieser Woche hat der VzEkC e.V einen eigenen Channel auf Youtube.com.

Wir wollen den Channel nutzen, um über Vereinsaktivitäten zu berichten und interessante Informationen bereitzustellen.

Die ersten Inhalte stammen von der Classic Computing 2018- nämlich die Mitschnitte der Vorträge auf unserem großen Retrocomputing-Treffen.

Schauen Sie doch mal vorbei : VzEkC. e.V auf Youtube
Der Link führt auf eine externe Seite. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen!

luxury richard mille replication fuses the remarkable watchmaking connotation.exact visit homepage also has good workmanship as well as the methods.

01.12.18 : Luhecon, Winsen a.d. Luhe

WANN:
01.12.18 ab 10.00 Uhr bis ca. Mitternacht (wir können ab sofort selbst abschliessen, wann wir wollen!)

WO:
Marstall, Schloßplatz 11, 21423 Winsen an der Luhe

WIEVIEL:
Der Eintritt ist frei.
Da wir den ganzen Spass aber erstmal vorfinanzieren, sind wir auf eure Hilfe angewiesen und freuen uns über jede Spende, die ihr in unser rosa LuheCon-Schweinchen steckt. Teilnehmer mit Hardware und Gäste, die sich an unserem Buffet stärken, sollten eine angemessene Spende als selbstverständlich ansehen.

WAS ERWARTET EUCH?

  • Parkplätze in der Nähe, Be- und Entladen direkt vor der Tür ist kurzzeitig möglich. Je früher ihr da seid, desto grösser ist die Chance auf einen kostenlosen Parkplatz.
  • Platz für bis zu 50 Retrofreunde mit Gerätschaften (Dies setzt voraus, dass jeder mit einem Sitzplatz und zugehöriger Tischfläche auskommt)
  • Ecke für Tausch & Verkauf (nicht-kommerziell natürlich)
  • Ausreichend Stromanschlüsse (Verlängerungskabel bzw. Kabeltrommeln bitte vorsichtshalber mitbringen)
  • Beamer mit großer Leinwand, Anschlüsse für VGA und HDMI mit 10m langen Anschlusskabeln, S-VIDEO auch möglich, jedoch keine Kabel vorhanden
  • Der Raum hat ein integriertes Soundsystem
  • Voll ausgestattete Küche mit grossem Kühlschrank, Herd und Mikrowelle, Geschirr und Besteck sind in grosser Zahl vorhanden
  • Und außerdem: YES, WE WLAN!

Wer einen eigenen Tisch (z.B. Tapeziertisch o.ä.) mitbringen kann, der möge dies bitte tun. Ohne diese Tische hätten beim letzten Mal nicht mehr alle Platz gefunden. Stühle sind in grosser Zahl vorhanden.

Und wer sich nicht so recht vorstellen kann, wie es bei der LuheCon zugeht, der kann ja mal einen Blick in diese Videos werfen:

  • Ein schönes Aftermovie der 3. LuheCon gibt es hier zu sehen:
    Video bei Youtube

  • Der YouTube „Der Uschi“ hat auch ein paar Eindrücke eingefangen, als er bei uns war:
    Video bei Youtube

  • Und „ProNoob2K“ war bei unserer ersten Veranstaltung mit der Kamera unterwegs:
    Video bei Youtube

PROGRAMM:

  • PLZ-Compo: Wer hat die weiteste Anreise? Der Besucher mit der weitesten Anreise bekommt ein kleines Geschenk! (Im Zweifel entscheidet Google Maps!)
  • Competitions: Wir planen ein kleines Turnier mit dem neuen C64-Spass „SAFTS – Spin All Four Table Soccer“ und eine Highscore-Competition. Ausserdem haben wir diverse Couch-Multiplayer-Games am Start – es wird nicht langweilig!
  • Präsentationen: Wenn jemand etwas vorführen oder demonstrieren möchte, ist unsere Bühne mit dem grossen Beamer der perfekte Ort dafür!

VERPFLEGUNG:
Die Küche steht wie genannt zur Verfügung, ansonsten gilt das Selbstversorgungs-Prinzip. Wenn wir es schaffen, dass jeder etwas für die Allgemeinheit mitbringt (Getränke, Kuchen, Süßes, Chips und so weiter), hätten wir ein schönes Büffet. Bislang war immer von allem reichlich da, es wäre doch schön, wenn das so bleibt! Eine Bitte in eigener Sache: bringt nicht zu viel mit. Ungeöffnete Packungen sollten bitte wieder mitgenommen werden.

Und außerdem: Es ist Winter. Ihr wisst, was das heisst: Der Grill bleibt aus, aber etwas Warmes gibt es trotzdem. Lasst euch überraschen!

ANMELDUNGEN
Der Veranstalter bittet um eine Anmeldung in diesem Threat im A1K.org Forum.

08.12. 2018 – ** ABGESAGT** Retro-Treffen Köln-Bonner Bucht

Das Treffen wurde vom Veranstalter abgesagt!

Am 08. Dezember 2018 veranstaltet Dirk S. das nächste Retro-Treffen in Brühl (zwischen Köln und Bonn). Je nach Interesse kann auch der Sonntag noch als Verlängerung angehangen werden, Schlafmöglichkeiten sind vorhanden. Dies ist aber abhängig davon, wieviele User am Sonntag teilnehmen möchten.

Termin

Samstag, 08. Dezember
ggf. auch noch am Sonntag, 09.Dezember.
Wir beginnen um 10 Uhr, open end

Programm

Für Euer leibliches Wohl wird gesorgt. Es wird eine ausgewiesene Reparatur-Ecke geben, bei den letzten Treffen wurde immer heftig geschraubt und gelötet 😉 Samstag: Wir beginnen um 10 Uhr und beschäftigen uns mit den Rechnern. Kaputte Rechner werden repariert, Erfahrungen ausgetauscht und neue Rechner gemeinsam erkundet. Sonntag: Sollten sich ausreichend Teilnehmer für ein zweitägiges Treffen begeistern, dann endet der Samstag gerne mit einem kühlen Kölsch, einem guten Glas Wein, oder auch mit einem Glühwein auf dem Brühler Weihnachtsmarkt. Sonntag geht es dann nach einem gemeinsam Frühstück am 10 Uhr weiter.

Dieses mal wird es auch einen Ehrengast geben: Petro Tyschtschenko hat seine Teilnahme zugesagt.

Flohmarkt

Auf dem Brühler Retro-Treffen wechselt immer eine ganze Menge Hardware den Besitzer. Größtenteils werden die Sachen verschenkt, oder gegen andere Sachen getauscht. Wenn Ihr Euch anmeldet und etwas abzugeben habt, postet es doch bitte direkt in diesem Thread.

Veranstaltungsort: 50321 Brühl

Das Treffen findet wieder in den privaten Räumen des Veranstalters statt, Platz ist ausreichend vorhanden. Hinweis: Das ist eine private Veranstaltung in nichtöffentlichen Räumen. Daher bitte dringend vorher hier im Forum anmelden, wenn Ihr auch kommen möchtet. Wenn Ihr in diesem Forum noch unbekannt seid, stellt Euch im entsprechenden Thread bitte vor!

Den Teilnehmern ist es natürlich freigestellt eigene Rechner, Hardware und Verkauf-/Tauschklamotten mitzubringen, oder einfach nur zum Smalltalk zu kommen. Der Veranstalter sorgt für Essen, Getränke, Strom und WLAN, den Spaß und den Gesprächsstoff müsst Ihr mitbringen.