Archiv der Kategorie: Lokale Veranstaltungen

12.11.2022: Retro-Computer-Treff Niedersachsen RCT#28

Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen RCT#28 findet statt:

am Samstag, den 12.11.2022 von 10:00 bis 19:00
im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover

Der Retrocomputer-Treff Niedersachsen ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

Für die Rechner sind 20 Tische (120×70) vorhanden. Je nach Anzahl der Anmeldungen können je Teilnehmer auch mehr als ein Tisch vergeben werden.

Der Eintritt ist frei. Auch Besucher ohne Rechner zum Schauen und Staunen sind willkommen!

Anmeldungen für Teilnehmer können hier erfolgen (Kommentarfunktion nutzen!).

Zur Location:

Das Freizeitheim Döhren liegt an der Ecke Hildesheimer Str. gegenüber der Shell-Tankstelle und ist gut zu erreichen. Mit dem eigenen Auto ist die Anfahrt über den Südschnellweg und die Abfahrt Döhren (stadtauswärts) möglich. Parkplätze sind direkt am Gebäude verfügbar. Die Strassenbahnlinien 1,2 (Laatzen/Rethen/Sarstedt) und 8 (Messe) halten an der Haltestelle Bothmerstr. etwa 250m vom Freizeitheim entfernt. Direkt neben dem Freizeitheim sind Supermärkte, an der Hildesheimer Str. finden sich verschiedene Gelegenheiten zum günstigen Mittagessen.


Größere Karte anzeigen

Teilnehmerliste

  1. yalsi (1 Tisch)
  2. jedi04 (2 Tische)
  3. Flubber (1 Tisch)
  4. Nervengift (1 Tisch)
  5. Sky (2 Tisch)
  6. xxxL (1 Tisch)
  7. Gardenman (1 Tisch)
  8. Flash (1 Tisch)
  9. Marcin (1 Tisch)
  10. Maverik (1 Tisch)
  11. cosmicboy (1 Tisch)
  12. h3nk (1 Tisch)
  13. Cartouce (1 Tisch)
  14. bernd-7 (1 Tisch)
  15. dUSk (1 Tisch)
  16. Stephan (1 Tisch)
  17. Nektarios und Matthias (1 Tisch)
  18. Thunderstorm-Team (2 Tische)
  19. jpsaf (1 Tisch)
  20. bitbastel (1 Tisch)
  21. Rudi
  22. Schorse2210
  23. Maniac

Als Flaniergäste ohne Tische haben sich angemeldet:

  • Peter Sieg
  • Christoph
  • Cobalt60

(Stand 08.11.2022)

Wir haben dieses Mal den üblichen Raum und zusätzlich den Raum 3 direkt am Eingang, damit es nicht zu eng wird.

Am gleichen Tag findet im Freizeitheim der monatliche Flohmarkt statt. Wir können also mit Gästen rechnen, die einfach nur schauen wollen. Das Freizeitheim hat auch angeboten, uns vorn ins Foyer noch Tische zu stellen, wenn jemand selbst etwas verkaufen möchte.

25.06.2022: Retro-Computer-Treff Niedersachsen RCT#27

Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen RCT#27 findet statt:

am Samstag, den 25.06.2022 von 10:00 bis 19:00
im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover

Der Retrocomputer-Treff Niedersachsen ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

Für die Rechner sind 20 Tische (120×70) vorhanden. Je nach Anzahl der Anmeldungen können je Teilnehmer auch mehr als ein Tisch vergeben werden.

Der Eintritt ist frei. Auch Besucher ohne Rechner zum Schauen und Staunen sind willkommen!

Anmeldungen für Teilnehmer können hier erfolgen (Kommentarfunktion nutzen!).

Zur Location:

Das Freizeitheim Döhren liegt an der Ecke Hildesheimer Str. gegenüber der Shell-Tankstelle und ist gut zu erreichen. Mit dem eigenen Auto ist die Anfahrt über den Südschnellweg und die Abfahrt Döhren (stadtauswärts) möglich. Parkplätze sind direkt am Gebäude verfügbar. Die Strassenbahnlinien 1,2 (Laatzen/Rethen/Sarstedt) und 8 (Messe) halten an der Haltestelle Bothmerstr. etwa 250m vom Freizeitheim entfernt. Direkt neben dem Freizeitheim sind Supermärkte, an der Hildesheimer Str. finden sich verschiedene Gelegenheiten zum günstigen Mittagessen.


Größere Karte anzeigen

Teilnehmerliste

  1. yalsi
  2. echo
  3. Maniac mit Bruno
  4. Maverik
  5. Oldsmobile
  6. SkY
  7. MarkL (?)
  8. Lord
  9. Cartouce
  10. Bernd
  11. Flash
  12. Stefan
  13. Nervengift
  14. cosmicboy
  15. discmix
  16. Gast von discmix
  17. h3nk
  18.  
  19.  
  20.  

Als Besucher wollen kommen:

  • Stone
  • Shaman

02. April 2022: Retrocomputer-Treff Niedersachsen RCT#26

Der 26.Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT#26) fand statt:

am Samstag, den 02.04.2022 von 10:00 bis 19:00
im Haus Kassel (neben der Wandelhalle), Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf

Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

Für die Rechner waren 20 Tische (120×70) vorhanden. Die Veranstaltung war rede besucht, zu Spitzenzeiten hatten etwa 25 Retrocomputer-Fans gemeinsam ihren Spaß an alten Rechnern und neuen Erweiterungen. Aufgrund der geltenden Corona-Verordnung konnten wir uns privat ohne Auflagen treffen.

Bilder der Veranstaltung

04.12.2021: ***ABGESAGT ***Retro-Computer-Treff Niedersachsen RCT#26

Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT26), der eigentlich am Samstag, den 04.12.2021 von 10:00 bis 19:00 im Haus Kassel (neben der Wandelhalle), Raum Jacobsen, Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf stattfinden sollte, ist abgesagt.

Grund dafür sind die derzeit geltenden Maßnahmen zur Bekämpfung der SARS/CoV2 Pandemie und die daraus resultierenden Absagen vieler angemeldeter Teilnehmer.

Hoffentlich können wir uns im Frühjahr 2022 wieder treffen, wenn die Schutzmaßnahmen Wirkung gezeigt haben und die Impfquote in Deutschland entsprechend hoch ist.

31.07.2021: Retrocomputer-Treff Niedersachsen RCT#25

Der Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT#25) fand am Samstag, den 31.07.2021 von 10:00 bis 19:00 im Haus Kassel (neben der Wandelhalle), Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf statt.

Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

Für die Rechner waren Tische (120×70) für 20 Teilnehmer vorhanden. Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln wurden eingehalten.

Bilder der Veranstaltung

22.08.2020 Retro-Computertreff Niedersachsen RCT#24

Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT24) findet statt (Achtung! Neue Location!:

am Samstag, den 22.08.2020 von 10:00 bis 18:00
im Haus Kassel (neben der Wandelhalle), Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf

Das ist der Ersatztermin für den abgesagten Treff am 14.03.2020.

Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

Für die Rechner sind erst einmal Tische (120×70) für 15 Teilnehmer vorhanden, mit dieser Anzahl können wir einen ausreichenden Abstand zwischen den Teilnehmern realisieren. Wenn es bis zum Termin weitere Lockerungen in den Corona-Hygieneregeln gibt (wovon ich ausgehe), können wir weitere Teilnehmer erlauben.

Auflagen zur Infektionsprophylaxe / Corona-Verordnung

Welche Auflagen für das Treffen gelten ist derzeit noch nicht abschließend bekannt. Gemäß der seit dem 06.07.2020 geltenden Regeln sind folgende Punkte zu beachten:

  1. Teilnahme nur für angemeldete Teilnehmer, Gäste zum Schauen und Staunen werden nicht zugelassen
  2. Registrierung der Teilnehmer mit Name, Anschrift, Telefonnummer und Aufbewahrung der Liste gemäß Vorgabe (3 Wochen)
  3. Mund-/Nasenschutz beim Gang zur Toilette, am Platz nicht erforderlich
  4. Bei mehr als 10 Teilnehmern Bildung von 2 Gruppen; innerhalb der Gruppe gelten keine Abstandsregeln, zwischen den Gruppen jedoch schon
  5. Einhalten der üblichen Hygienevorschriften

(Diese Aufstellung wird anlassbezohen aktualisiert)

Anmeldungen für Teilnehmer können hier oder im Forum erfolgen (Kommentarfunktion nutzen!).

Zur Location:

Das Freizeitheim Döhren liegt an der Ecke Hildesheimer Str. gegenüber der Shell-Tankstelle und ist gut zu erreichen. Mit dem eigenen Auto ist die Anfahrt über den Südschnellweg und die Abfahrt Döhren (stadtauswärts) möglich. Parkplätze sind direkt am Gebäude verfügbar. Die Strassenbahnlinien 1,2 (Laatzen/Rethen/Sarstedt) und 8 (Messe) halten an der Haltestelle Bothmerstr. etwa 250m vom Freizeitheim entfernt. Direkt neben dem Freizeitheim sind Supermärkte, an der Hildesheimer Str. finden sich verschiedene Gelegenheiten zum günstigen Mittagessen.


Größere Karte anzeigen

Anfahrt und Parken:


(Anklicken für größeres Bild)

Teilnehmerliste

(Stand 12.08.2020)

  1. yalsi
  2. cosmicboy
  3. willers
  4. Dusk
  5. jedi04 + Familie
  6. Gardemann + Alexander
  7. Nervengift
  8. Flash
  9. h3nk
  10. echo
  11. Maverik
  12. Mika (?)
  13. Freezer + Tochter

ABGESAGT 14.03.2020: Retro-Computer-Treff Niedersachsen #24

Der Retro-Computer-Treff Niedersachsen am Samstag, den 14.03.2020 von 10:00 bis 19:00 im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover ist abgesagt.

Grund dafür ist die Pandemie mit dem Corona-Virus zusammen mit der Tatsache, dass Niedersachsen vom 16.03.2020 an auch die Schulen schießt. Es wäre dann inkonsequent, eine Veranstaltung mit schulkassenartigen Bedingungen stattfinden zu lassen.

Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

Veranstaltungskalender

Hier finden Sie Hinweise auf Retrocomputing- und Classic-Computing-Veranstaltungen, besonders auf solche, die unser Verein selbst organisiert oder bei denen Mitglieder aktiv sind.

Veranstaltungen im Dezember 2023

  • - futuRETRO 2023 in Augsburg
    futuRETRO 2023 in Augsburg

    futuRETRO 2023 in Augsburg

    2. Dezember 2023

    Lange hat es gedauert und viele haben schon nachgefragt. Die futuRETRO ist der Nachfolger der RetroPulsiv.

    Die futuRETRO bringt Experten, Forscher, sowie Interessierte im Umfeld des kreativen Umgangs mit historischen Computern und Rechenmaschinen zusammen. Mit der futuRETRO 2023 laden wir zu Vorträgen, Workshops, Austausch, Diskussionen und zum Erfahren historischer Hard- und Software an die Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Augsburg ein.

    Ganztägiger Workshop mit Vorträgen am 02.12.2023 an der Technischen Hochschule Augsburg.

    Wir freuen uns auf Beiträge (z. B. Vorträge, Workshops, Ausstellungen/Usertische, etc.) zu den folgenden Themen:
    • Historische und aktuelle Hardware mit Bezug zum Retro-Computing
    • Aktuelle Softwareentwicklungen rund um historische Rechenmaschinen
    • Kreativer Umgang mit (historischer) Technologie, z. B.
    – 3D-Druck (Ersatzteile, Erweiterungen, etc.)
    – Beiträge aus der Demoszene (Audio und Video)

    Wir freuen uns auch über Beiträge aus angrenzenden Themengebieten. Sprechen Sie uns bei Fragen gern an (futuretro2023@easychair.org). Beiträge in deutscher oder englischer Sprache können im PDF-Format, auf Basis der LNCS-Vorlage (um eine spätere Veröffentlichung zu ermöglichen)

    (https://www.springer.com/gp/computer-science/lncs/conference-proceedings-guidelines), als Kurzbeiträge (1 bis 4 Seiten) inklusive Abbildungen und Literaturverzeichnis eingereicht werden.

    Termine
    • Deadline für die Einreichungen: 30. September 2023
    • Benachrichtigung über Annahme: 14. Oktober 2023
    • Frist für finale Beitragsfassungen: 14. November 2023
    • Ganztägiger Workshop (02. Dezember 2023) an der Technischen Hochschule Augsburg

    Einreichungen
    Bitte reichen Sie Ihren Beitrag über EasyChair ein:
    https://easychair.org/conferences/?conf=futuretro2023

    Kontakt
    futuretro2023@easychair.org
    futuretro@hs-augsburg.de

    Organisation
    Die futuRETRO wird organisiert von:
    • Thorsten Schöler, Fakultät für Informatik, Technische Hochschule Augsburg
    • Christian Herdin, Fakultät für Informatik, Technische Hochschule Augsburg
    • Michael Spindler
    • Herwig Solf (blindgerman)
    • Mario Löser
    • Werner Brennecke

    FAQ

    Warum ein neuer Name?
    Zukünftig soll das offiziell als Hochschulveranstaltung laufen, deswegen müssen wir uns an die Spielregeln der Hochschule Augsburg halten. Daher auch ein neuer Namen und kein weiter-so. Wir wollen die Veranstaltung weg vom reinen Usertreffen hin zu einem Treffen mit Ausstellungen, Workshops usw. entwickeln. Natürlich wird es weiter Usertische geben!

    Warum ändert ihr was?
    Damit die Veranstaltung weiterhin in der Hochschule stattfinden kann, muss sie auch für die Hochschule selbst attraktiv sein. Außerdem haben wir hier mehr Unterstützung in den Bereichen Organisation, Presse, Räumlichkeiten und Personal. Des Weiteren soll die Veranstaltung natürlich auch für Studenten interessant sein, deswegen gibt es auch einen Brückenschlag auf aktuelle Technologien wie 3D-Druck usw.

    Wie kann ich mir das Treffen dann vorstellen?
    Eigentlich wie alle größeren Treffen so laufen. Es gibt Ausstellungen, Workshops, Vorträge. Hierzu bitten wir um Meldungen, wenn jemand was ausstellen oder vortragen möchte.

    Warum nur ein Tag?
    Die Veranstaltung dient erstmal als Testballon für uns Organisatoren und für die Hochschule. Hier ist natürlich die Resonanz interessant und eine Ausdehnung auf 2 Tage ist durchaus wieder denkbar. Wir als Organisation müssen uns auch erstmal einspielen und Erfahrungen sammeln. Nicht alles, was uns noch so vorschwebt, ist natürlich in einem Tag umsetzbar. Dies wird bei zukünftigen Treffen dann entsprechend erweitert werden (z.B. Händler, etc.)

    Ich will was ausstellen/vortragen, verstehe aber nur Bahnhof mit Bratkartoffeln. Was muss ich da tun?
    Da es im Kontext der Hochschule stattfinden soll, müssen wir uns an die Spielregeln halten. Für Leute, die nicht im Hochschulbereich unterwegs sind (wie auch mich) klingt es zuerst mal kompliziert, ist es aber nicht. Wenn ihr Probleme habt, einen Text zu verfassen, könnt ihr mir auch eine PM schreiben und wir klären das.

    Ich will einen Usertisch! Was muss ich machen?
    Für einen Usertisch könnt ihr mich hier im Forum anschreiben. Ich sammle das alles zusammen und gebe die Liste dann weiter.

    Ich habe noch andere Fragen oder Ideen zur Veranstaltung. Wohin damit?
    Bitte PM an mich.

    Link zum Beitrag im Forum

  • - Retrocomputing-Abend im shack in Stuttgart
    Retrocomputing-Abend im shack in Stuttgart

    Retrocomputing-Abend im shack in Stuttgart


    8. Dezember 2023

    Liebe Retrocomputing-Interessierte,

    jeden zweiten Freitag im Monat treffen sich Retrocomputing-Begeisterte aus Stuttgart und Umgebung im shack in der Ulmer Straße 300.

    Ob Apple II, C64, 800XL, VCS, NES, ST, Amiga, Mac, PC-Klon, Wang 2200, PDP-11 oder gar LGP-30: Es sind alle an alter Computer-Technik interessierte Menschen willkommen, ob mit oder ohne Gerät.

    Spontan-Besuche sind ausdrücklich erwünscht und sogar die Intention des Abends!

    Thema des Treffens ist: alte Computer, ihre Technik, ihre Geschichte(n), ihre Programmierung, ihre Erweiterung, ihre Instandhaltung und ihre (Weiter-)Verwendung.

    Erscheint zahlreich 🙂

    PS: Bitte nicht im Hof parken!

    Weitere Infos

  • - retroComputing am Samstag (CAS) im shack in Stuttgart
    retroComputing am Samstag (CAS) im shack in Stuttgart

    retroComputing am Samstag (CAS) im shack in Stuttgart


    16. Dezember 2023

    Liebe Retrocomputing-Interessierte,

    jeden dritten Samstag im Monat treffen sich Retrocomputing-Begeisterte aus Stuttgart und Umgebung im shack in der Ulmer Straße 300.

    Ob Apple II, C64, 800XL, VCS, NES, ST, Amiga, Mac, PC-Klon, Wang 2200, PDP-11 oder gar LGP-30: Es sind alle an alter Computer-Technik interessierte Menschen willkommen, ob mit oder ohne Gerät.

    Spontan-Besuche sind ausdrücklich erwünscht!

    Thema des Treffens ist: alte Computer, ihre Technik, ihre Geschichte(n), ihre Programmierung, ihre Erweiterung, ihre Instandhaltung und ihre (Weiter-)Verwendung.

    Erscheint zahlreich 🙂

    PS: Bitte nicht im Hof parken!

    Weitere Infos

 

Wenn Sie sich für eine unserer VzEkC e.V. Veranstaltungen anmelden wollen, hinterlassen Sie einfach einen Kommentar mit dem Titel und dem Datum der Veranstaltung. Das geht natürlich nicht bei Veranstaltungen, die andere Organisatoren durchführen– bitte informieren Sie sich dann auf der Webseite des Organisators nach den Anmeldewegen. no-nonsense processing standards really are long-term and additionally effective who sells the best balenciaga 52842 fashion messenger bags shelter.exact seven friday fashion automatic 47mm mens watch 164 charming, basic, high standard.

Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auch im Vintage Computer Calendar (externer Link zu Google).

09.11.2019: Retro-Computer-Treff Niedersachsen #23

Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen findet statt:

am Samstag, den 09.11.2019 von 10:00 bis 19:00
im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover

Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

Für die Rechner sind 26 Tische (120×70) vorhanden. Je nach Anzahl der Anmeldungen können je Teilnehmer auch mehr als ein Tisch vergeben werden.

Der Eintritt ist frei. Auch Besucher ohne Rechner zum Schauen und Staunen sind willkommen!

Anmeldungen für Teilnehmer können hier erfolgen (Kommentarfunktion nutzen!).

Zur Location:

Das Freizeitheim Döhren liegt an der Ecke Hildesheimer Str. gegenüber der Shell-Tankstelle und ist gut zu erreichen. Mit dem eigenen Auto ist die Anfahrt über den Südschnellweg und die Abfahrt Döhren (stadtauswärts) möglich. Parkplätze sind direkt am Gebäude verfügbar. Die Strassenbahnlinien 1,2 (Laatzen/Rethen/Sarstedt) und 8 (Messe) halten an der Haltestelle Bothmerstr. etwa 250m vom Freizeitheim entfernt. Direkt neben dem Freizeitheim sind Supermärkte, an der Hildesheimer Str. finden sich verschiedene Gelegenheiten zum günstigen Mittagessen.


Größere Karte anzeigen

Teilnehmerliste

(Stand 22.10.19)

  1. yalsi
  2. cartouce
  3. bernd-7
  4. Nervengift
  5. Maniac
  6. Bernd
  7. Stefan
  8. Christoph
  9. marley (aka MarkL)
  10. Jedi04 + Familie
  11. Gardenman
  12. cosmicboy
  13. chocco
  14. BeCube (?)
  15. echo